Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Div
classaside-column
Div
classleft-content col-8

Kurzanleitung für Verhandlungsverfahren – Runde 2/nachfolgende Runden

(Verhandlungsverfahren und wettbewerbliche

Verhandlungsverfahren

Vergabeverfahren mit Verhandlung ohne Bekanntmachung)


Über die ersten Runde des Verfahrens können Sie Informationen darüber erhalten, wie das Erstangebot einzureichen ist.

 

Erste Schritte

Die

vorliegende Kurzanleitung gilt

vorliegenden Leitlinien gelten für alle nachfolgenden

Verhandlungsrunden der

Runden von Verhandlungsverfahren und

der

wettbewerblichen

Verhandlungsverfahren

Vergabeverfahren mit Verhandlung ohne Bekanntmachung,

in denen

für die der öffentliche Auftraggeber

dazu auffordert

Sie aufgefordert hat, ein überarbeitetes Angebot über eSubmission einzureichen

.

(

Anmerkung

Hinweis: Der öffentliche Auftraggeber kann

auch beschließen, Sie nicht

auf eine Einladung zur Überarbeitung Ihres Angebots

aufzufordern, oder aber verlangen, dass Sie

verzichten oder Sie auffordern, Ihr überarbeitetes Angebot außerhalb von eSubmission

einreichen.)   Die Kurzanleitungen für

einzureichen). Weitere Informationen über die Einreichung von

anfänglichen Angeboten

Erstangeboten in

den

Verhandlungsverfahren

sowie die Anleitungen für andere Vergabeverfahren

finden Sie im

Wiki zur elektronischen Auftragsvergabe im Förder- und Ausschreibungsportal (Förderportal)

Abschnitt über die erste Runde von Verhandlungsverfahren.

Als Wirtschaftsteilnehmer können Sie:

  • Ihre Einreichung zu einem Verfahren eines Organs oder einer Einrichtung der EU erstellen
,
diese
  • Diese auf sichere Weise einreichen
,
einen
  • Einen gespeicherten Entwurf ansehen oder daran weiterarbeiten
,
einen
  • Einen Einreichungsentwurf löschen
,
einen
  • Einen Nachweis für die Einreichung erhalten (Einreichungsbestätigung
) (Submission Receipt
  • )
,
eine
  • Eine Einreichung vor Ablauf der Einreichungsfrist zurückziehen
,
einen
  • Einen Nachweis für die
Zurückziehung
  • Zurücknahme (Rückzugsbestätigung) erhalten
(Withdrawal Receipt).

Lesen Sie zuvor unbedingt die Systemanforderungen.

Image Removed

Image Added

Diese finden Sie auf der Startseite der eSubmission-Anwendung und auf der Seite Parteien (im Abschnitt „Anlagen“).

 

Technische Hilfe

Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie von 8.00 bis 20.00 Uhr MEZ/MESZ unser Support-Team kontaktieren.

 

Image Modifiedec-funding-tender-service-desk@ec.europa.eu

Image Modified +

32 229

32 229-71063

(info)

 Das

  Das Support-Team arbeitet nur in englischer Sprache.

Einreichung eines Angebots in eSubmission vorbereiten


Div
classright-content col-4

Image Added


Table of Contents
maxLevel2
stylewidth=25px

Zurück zur ersten Runde des Verfahrens



Verwalten der Einladungen und der Einreichungen im Förder- und Ausschreibungsportal

Wenn der öffentliche Auftraggeber

Sie auffordert, ein überarbeitetes Angebot einzureichen, erhalten Sie eine Benachrichtigung vom Förderportal.

beschließt, Sie zur Einreichung eines überarbeiteten Angebots aufzufordern, erhalten Sie:

  • eine E-Mail zur Einladung
  • eine Benachrichtigung im F&T-Portal.

Die E-Mail zur Einladung und die Mitteilung werden an folgende Adressen geschickt:

Die Benachrichtigung geht an

  • die E-Mail-Adresse der Kontaktperson, die bei der letzten
Angebotseinreichung
  • Einreichung des Angebots angegeben wurde (Hauptkontaktperson des Koordinators
,
  • (PCoCo)),
  • die E-Mail-Adressen aller Personen, die zum Zeitpunkt der Versendung der
Aufforderung
  • Einladung die Rolle einer Kontaktperson des Koordinators (CoCo) innehaben, also die
CoCo-Funktion
  • auf eine der
folgenden Weisen
  • im Folgenden beschriebenen Arten die Rolle als CoCo erhalten haben, und
deren Rolle inzwischen nicht
  • denen die Rolle in der Zwischenzeit nicht wieder mit der Funktion „Rollen verwalten“
entfernt
  • entzogen wurde:
    • in früheren Einreichungen von Angeboten angegebene Kontaktpersonen, außer der letzten Person,
Kontaktpersonen
    • Kontakte, deren
EU Login
    • EU Login-Konto zur Einreichung des
anfänglichen
    • Erstangebots Angebots und etwaiger überarbeiteter Angebote verwendet wurde,
Kontaktpersonen
    • Kontakte, die mit der Funktion „Rollen verwalten“ hinzugefügt wurden.

Die

Benachrichtigungen können auch im Förderportal unter Meine Benachrichtigungen abgerufen werden.

Mitteilungen können über den AbschnittNotifications“ (Mitteilungen) im Förder- und Ausschreibungsportal abgerufen werden.

Einladungen ansehen

In der Einladungs-E-Mail erhalten Sie einen Link, der Sie zum Abschnitt „Invitations“ (Einladungen) im F&T-Portal führt – Sie müssen sich mit Ihrem EU-Login anmelden. Wenn Sie noch kein EU-Login-Konto haben, wird es automatisch über das F&T-Portal für Sie erstellt. Siehe ausführliche Erläuterung hier.

Image Added

 
Im Navigationsmenü finden Sie die Einladungen auf der linken Seite im Abschnitt „Invitations“ (Einladungen). Rechts oberhalb der Liste der Einladungen ist auch ein Suchfeld verfügbar.

(info)   Die Einladung zur Einreichung eines überarbeiteten Angebots für spätere Runden ist eine gesonderte Einladung im Abschnitt „Invitations“ (Einladungen). Sie ist nicht Teil der Einladung für die erste Runde oder (gegebenenfalls) nachfolgende Runden des Verfahrens. Diese Einladung enthält eigene Einzelheiten und ggf. Dokumente sowie einen neuen Link zur Einreichung von Angeboten über die Menü-Schaltfläche (drei Punkte) der Einladung. Die Dokumente der vorherigen Einladungen sind in der neuen Einladung nicht enthalten – sie können weiterhin in den vorherigen Einladungen eingesehen werden.

Im AbschnittInvitations“ (Einladungen) können Sie die Einzelheiten der Einladung und die Dokumente einsehen.

Image Added

 Durch Klicken auf die Referenznummer des Verfahrens oder auf die Option „Einzelheiten anzeigen“ gelangen Sie auf die Seite mit Einzelheiten der Einladung, auf der Sie die Abschnitte Einzelheiten oder Bietergemeinschaft anklicken können.

Anchor
Details section
Details section

Abschnitt „Einzelheiten“

Im Abschnitt „Einzelheiten“ können Sie

 Einzelheiten zum Verfahren einsehen

  • Im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ können Sie die Informationen zum Verfahren einsehen.

[Image Added

  • Auf zugangsbeschränkte Auftragsunterlagen zugreifen
    Im Abschnitt „Zugangsbeschränkte Unterlagen“ können Sie die Unterlagen zum Verfahren einsehen.

Image Added

Wenn es mehrere Fassungen eines Dokuments gibt, wird die neueste Fassung auf dem Bildschirm angezeigt. Sofern Sie eine ältere Fassung konsultieren möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die gewünschte Fassung aus. Sie können gegebenenfalls auch die verfügbaren Übersetzungen einsehen.

Image Added

  • Zugang zum Abschnitt „Zugangsbeschränkte Fragen und Antworten“ 
    In diesem Abschnitt können Sie Fragen zum Verfahren stellen.

Image Added

Erteilt der öffentliche Auftraggeber die Antwort nicht öffentlich, erscheint sie im Abschnitt „Meine Fragen und Antworten“. Wird die Antwort für alle Bewerber sichtbar gemacht, die zu dem Verfahren eingeladen wurden, erscheint sie im Abschnitt „Zugangsbeschränkte Fragen und Antworten“. Hier finden Sie weitere Informationen dazu, wie Sie im Förder- und Ausschreibungsportal eine Frage erstellen und einreichen.

(info)  Die Einreichung kann nur im Abschnitt „Einladungen“ erfolgen. Angebote können nicht auf der Seite mit den Einzelheiten zum Verfahren eingereicht werden.

Anchor
Consortium section
Consortium section

Abschnitt „Bietergemeinschaft“

In diesem Abschnitt können Sie die Daten der Organisation einsehen, an die diese Einladung gerichtet ist (im Falle einer Bietergemeinschaft werden alle Mitglieder des Konsortiums angezeigt).

Image Added

Klicken Sie auf den Pfeil, um die der Organisation zugewiesenen Rollen anzuzeigen Image Added. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Rollen bearbeiten“ können Sie Rollen verwalten.

Image Added

Anchor
My Invitation(s) section
My Invitation(s) section

Abschnitt „Einladungen“

Zu jeder Einladung können Sie die Referenznummer des Verfahrens, den Status der Einladung (erhalten, bestätigt), die Frist, das Los (falls zutreffend), den Verfahrenstitel, die Verfahrensart und den Verfahrensschritt einsehen. Über die Menü-Schaltfläche (drei Punkte) Image Addedder Einladung/Einreichung können Sie je nach Status der Einladung/Einreichung unterschiedliche Aktionen durchführen.

Bei Einladungen mit dem Status „Erhalten“ haben Sie folgende Optionen:  

Image Added

  • Erhalt bestätigen: Klicken Sie hier, um zu bestätigen, dass Sie die Einladung zur Einreichung eines Angebots erhalten haben. Sie werden zum eSubmission-Portal weitergeleitet, auf dem Sie Ihr Angebot einreichen können.
  • Rollen verwalten: Hier können Sie die Zugriffsrechte für Ihre Einladungen einsehen und verwalten, d. h. Personen hinzufügen/entfernen, die ebenfalls berechtigt sind, die Einladung anzusehen und ein Angebot einzureichen.
  • Einzelheiten anzeigen: Sie können die Einzelheiten des Verfahrens einsehen (siehe oben).

Bei Einladungen mit dem Status „Bestätigt“ haben Sie folgende Optionen: 

Image Added

  • Neue Einreichung beginnen: Klicken Sie hier, um ein neues Angebot einzureichen.
  • Rollen verwalten: Hier können Sie die Zugriffsrechte für Ihre Einladungen einsehen und verwalten, d. h. Personen hinzufügen/entfernen, die ebenfalls berechtigt sind, die Einladung anzusehen und ein Angebot einzureichen.
  • Einzelheiten anzeigen: Sie können die Einzelheiten des Verfahrens einsehen (siehe oben).

Wenn Sie mit der Vorbereitung einer Einreichung begonnen oder eine solche bereits vorgenommen haben, sehen Sie den Link „Einreichungen“.

Image Added

Über die Menü-Schaltfläche (drei Punkte) Image Addedrechts neben jeder Einreichung können Sie je nach Einreichungsstatus unterschiedliche Aktionen durchführen.

Bei Einreichungen mit dem Status „Entwurf“ bestehen folgende Optionen:

Image Added 

  • Bearbeiten: eSubmission öffnet die zuletzt aufgerufene Seite. Sie können Ihre Einreichung jetzt in e-Submission bearbeiten.
  • Anzeigen: eSubmission öffnet die zuletzt aufgerufene Seite innerhalb der Anwendung. Es ist hier aber nicht möglich, die Einreichung zu bearbeiten, da sie schreibgeschützt ist. 
  • Löschen: Der Einreichungsentwurf wird aus dem Förder- und Ausschreibungsportal gelöscht.

Bei Einreichungen mit dem Status „Eingereicht“ bestehen folgende Optionen:

Image Added

  • Bestätigung ansehen: Die Einreichungsbestätigung wird nun angezeigt.
  • Einreichung zurückziehen (nur wenn die Einreichungsfrist noch nicht abgelaufen ist):  Geben Sie den Grund für die Zurücknahme der Einreichung an und bestätigen Sie die Aktion mit einem Klick auf die Schaltfläche „Zurückziehen“. Nachdem Sie eine Einreichung zurückgezogen haben, können Sie diese nicht mehr ansehen, bearbeiten oder erneut einreichen.

Bei Einreichungen mit dem Status „Zurückgezogen“ bestehen folgende Optionen:

Image Added

  • Rückzugsbestätigung ansehen: Die Rückzugsbestätigung wird nun angezeigt.

Bei Einreichungen mit dem Status „Gelöscht“ bestehen folgende Optionen:

Image Added

  • Für Einreichungen mit dem Status „Gelöscht“ ist die Menü-Schaltfläche (drei Punkte) nicht verfügbar. Sobald ein Angebotsentwurf gelöscht wurde, kann er nicht mehr abgerufen werden. 

Einreichung des Angebots in eSubmission vorbereiten

Um ein überarbeitetes Angebot für eine nachfolgende Runde

Um ein überarbeitetes Angebot in einer nachfolgenden Verhandlungsrunde

einreichen zu können, müssen die Kontaktpersonen (PCoCo/CoCo) zuerst den

Eingang

Erhalt der

Aufforderung

Einladung bestätigen

:

.

  • Das Verfahren finden Sie im Abschnitt
Meine EinladungenMy Invitation
  • (
s) section des Förderportals. 
  • Einladungen) auf dem Förder- und Ausschreibungsportal.
  • Wählen Sie in der Menü-Schaltfläche (drei Punkte) für das Verfahren „Erhalt bestätigen
Im Aktionsmenü des Verfahrens wählen Sie Eingang bestätigen
  • , um zu bestätigen, dass Sie die
Aufforderung
  • Einladung erhalten haben. Der Status der Einladung
wird
  • ändert sich dann zu „Bestätigt.
Image Removed

Image Added

Nachdem Sie den

Eingang

Erhalt der

Aufforderung

Einladung bestätigt haben, werden Sie automatisch zu eSubmission weitergeleitet, wo

Sie

sie mit der Einreichung

Ihres

des Angebots beginnen können, indem

Sie

sie auf Neue Einreichungklicken.

Sie können Ihre Einreichung aber auch später beginnen:

  • Melden Sie sich im
Förderportal mit dem EU Login-Konto der Person an, die im Angebot als Hauptkontaktperson des Koordinators (PCoCo) angegeben wurde bzw. (falls abweichend) mit dem EU-Login-Konto der Person, die das Angebot eingereicht hat (CoCo), oder einer anderen Person (CoCo), die mit der Funktion „Rollen verwalten“ des Förderportals dazu bevollmächtigt wurde (nähere Informationen finden Sie im Abschnitt Verwalten von Rollen im Förderportal in dieser Kurzanleitung).
  • Unter „Meine Einladungen“ My Invitation(s) section finden Sie das Verfahren. 
    • Förder- und Ausschreibungsportal an.
    • Suchen Sie das Verfahren unter „Einladungen“.
    • Wählen Sie über die Menü-Schaltfläche (drei Punkte) für das Verfahren „Neue Einreichung beginnen“. Sie
    Im Aktionsmenü des Verfahrens wählen Sie Neue Einreichung beginnen. Sie
    • werden dann zu eSubmission weitergeleitet.
    Image Removed

    Image Added

    In

    Klicken Sie in eSubmission

    klicken Sie

    auf Neue Einreichung, um eine neue Einreichung zu beginnen, oder auf Entwurf laden, um eine zuvor angefangene Einreichung fortzusetzen.

    Sie können Ihren Entwurf auch vom Förderportal aus weiter bearbeiten (siehe dazu die Hinweise im Abschnitt „Verwalten der Einreichungen“ in dieser Kurzanleitung).

     

     

    Navigation in eSubmission  

    Einsehen der Daten in eSubmission 

    Wenn Sie Ihre Einreichung beginnen, sehen Sie oben auf dem Bildschirm eine Fortschrittsleiste. Sie zeigt alle erforderlichen Schritte bis zur Einreichung des Angebots. Dort sehen Sie auch, in welchem Schritt Sie sich gerade befinden.

    Sie können die Einreichungsunterlagen während des laufenden Einreichungsverfahrens jederzeit einsehen, indem Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf die Schaltfläche Einreichungsunterlagenklicken.

     

    Image Removed

    (warning) Nichts ist beim öffentlichen Auftraggeber eingereicht, solange

     Image Added

    warning  Solange Sie nicht am Ende des Einreichungsprozesses auf die Schaltfläche Einreichengeklickt haben, ist noch nichts beim öffentlichen Auftraggeber eingereicht.

     

    Parteien

    Image Modified

    In diesem Schritt kann nur der Abschnitt Kontaktpersonbearbeitet werden.

    Der Nutzer, der in eSubmission

    das

    mit dem Angebot beginnt, kann als Kontaktperson sich selbst (der Name ist bereits vorausgefüllt) oder eine andere Person angeben. Falls

    diese

    letzterer noch kein EU Login-Konto hat, wird anhand der E-Mail-Adresse der Kontaktperson automatisch ein vorläufiges EU Login-Konto eingerichtet, und die Person wird per E-Mail aufgefordert, die EU Login-Registrierung abzuschließen. Bei dieser

    Aufforderung

    Einladung handelt es sich um eine automatische Systemnachricht ohne Bezugnahme auf das Verfahren.

    Die Kontaktperson

    hat im Förderportal

    erhält im Förder- und Ausschreibungsportal die Rolle

    der Hauptkontaktperson des Koordinators (

    PCoCo

    )

    und der Nutzer, der das Angebot einreicht (falls abweichend von der Kontaktperson), die Rolle

    einer Kontaktperson des Koordinators (

    CoCo

    )

    Klicken Sie auf Weiter, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

     

    Angebotsdaten

    Image Modified 

    In diesem Abschnitt müssen Sie den Betrag Ihres Angebots angeben (nur bei der Zuschlagsmethode niedrigster Preis und niedrigste Kosten

    ,

    ; Format wie im nachstehenden Beispiel) und/oder bestätigen, dass Ihr Angebot die in den Auftragsunterlagen genannten Mindestanforderungen erfüllt.

    Image Added

    Image Removed

     

    Wenn Sie angeben, dass Ihr Angebot die Mindestanforderungen nicht erfüllt, werden Sie aufgefordert, in einem speziellen Textfeld eine Erklärung hierzu abzugeben. Die Bestätigung der Erfüllung bzw. Nichterfüllung und die Erklärung im Falle der Nichterfüllung werden in den Einreichungsbericht aufgenommen.

    Nachdem Sie auf die Schaltfläche Speicherngeklickt haben, können Sie das finanzielle Angebot

    und –

    und – falls vom Auftraggeber in

    der Leistungsbeschreibung verlangt –

    den Spezifikationen der Ausschreibung verlangt – auch das technische Angebot hochladen. Sie können mehr als eine Datei als technisches/finanzielles Angebot hochladen. 

    Sobald Sie

    meinen

    der Ansicht sind, dass die Angebotsdaten

    richtig

    korrekt sind und die Einreichung vollständig ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter. Diese Schaltfläche wird erst dann aktiviert, wenn alle obligatorischen Daten und Dokumente vorliegen.

    (warning) 

    warning Zu diesem Zeitpunkt ist Ihr Angebotsentwurf, einschließlich aller ihrer Unterlagen, noch nicht eingereicht.

     

    Einreichungsbericht  

    Image Modified 

    Der Einreichungsbericht wird vom System erzeugt und ist Bestandteil der Einreichung. Darin werden alle in der Einreichung enthaltenen Unterlagen aufgeführt.

    fügt ihn der Einreichung hinzu

    In eSubmission

    erzeugt automatisch den Einreichungsbericht und

    wird der Einreichungsbericht automatisch erzeugt und ihrer Einreichung hinzugefügt. Sie können den Bericht vor Einreichung des Angebots am Bildschirm ansehen oder ihn für Ihre eigenen Unterlagen herunterladen. Der Bericht

    ist

    muss weder

    zu unterschreiben

    unterschrieben werden noch unterschrieben in eSubmission

    hochzuladen

    hochgeladen werden.

    Wenn Sie nach dem Ansehen des Einreichungsberichts die Einreichung als vollständig und abgabebereit

    betrachten

    erachten, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

    (warning)

    warning  Der Einreichungsbericht ist kein Nachweis

    über

    für die Einreichung. Ihr Angebot wurde noch nicht eingereicht. Bitte gehen Sie zum nächsten Schritt und klicken Sie auf

    „Einreichen“

    Einreichen, um die Einreichung abzuschließen.

    Einreichen

     

    Einreichung Ihres Angebots

     Image Modified

    Wenn Sie bereit sind, Ihr Angebot einzureichen, klicken Sie auf Einreichen.

     

    Das System zeigt daraufhin eine Bestätigungsmeldung an.

    Image Modified

    Klicken Sie zur Bestätigung auf Ja:

     

    Sie können diese Einreichung nun nicht mehr ändern.

    Bitte beachten Sie, dass im System eine Einreichung nach Ablauf der Einreichungsfrist

    im System

    nicht möglich ist.

    Eine E-Mail-Benachrichtigung wird an die mit dem

    EU Login

    EU-Login-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse der Hauptkontaktperson des Koordinators (PCoCo) und an alle für dieses Angebot genannten Kontaktpersonen des Koordinators (CoCo) verschickt. Diese E-Mail-Benachrichtigung enthält einen Link zum

    Förderportal

    Förder- und Ausschreibungsportal, in dem die Einreichungsbestätigung zu finden ist. 

    (warning)

    warning  Diese Einreichungsbestätigung gilt als Nachweis für die Einhaltung der Einreichungsfrist.

    Anchor
    Manage roles in Funding & Tenders portal
    Manage roles in Funding & Tenders portal

    Verwalten von Rollen im

    Förderportal Die in eSubmission für ein überarbeitetes Angebot angegebene Kontaktperson hat im Förderportal für die Einreichung des überarbeiteten Angebots die

    Förder- und Ausschreibungsportal

    Das EU-Login-Konto, das mit der E-Mail-Adresse verknüpft ist, an die die Einladung gesendet wurde, erhält die Rolle der Hauptkontaktperson des Koordinators (PCoCo) für die Einladung. Über die Schaltfläche „Rollen verwalten“ (siehe unten) kann die PCoCo weitere Personen aus ihrer Organisation als Kontaktpersonen des Koordinators (CoCo) für die Einladung hinzufügen.

    Die im überarbeiteten Angebot in eSubmission angegebene Kontaktperson erhält die Rolle der Hauptkontaktperson des Koordinators (

    Primary Coordinator Contact,

    PCoCo)

    . Für jede Einreichung kann es nur eine Hauptkontaktperson des Koordinators geben.

    für die Einreichung und für die Einladung zu den nachfolgenden Runden. Der Nutzer, der das

    überarbeitete

    Angebot einreicht (falls abweichend von der Kontaktperson

    ) hat

    für die Einreichung) erhält für die Einreichung und die Einladung für die nachfolgende(n) Runde(n) die Rolle der Kontaktperson des Koordinators (

    Coordinator Contact, CoCo).

    CoCo), es sei denn, die Hauptkontaktperson des Koordinators (PCoCo)/eine andere Kontaktperson des Koordinators (CoCo) hat die Rolle für die Einreichung in der Zeit zwischen der Öffnung des Angebots durch den öffentlichen Auftraggeber und dem Erhalt der Einladung zu(r) nachfolgende(n) Runde(n) entfernt.

     Alle oben beschriebenen Aktionen – siehe den Abschnitt „My Invitations (Meine Einladungen)“ können von der PCoCo oder den CoCo des jeweiligen Vorgangs (Einladung oder Einreichung) durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass es pro Einladung oder Einreichung nur eine Hauptkontaktperson des Koordinators (PCoCo) geben kann.

    Schritte für das Hinzufügen/Entfernen von Rollen für eine Einreichung:

    1.

    Klicken Sie dazu in der Menü-Schaltfläche (drei Punkte) rechts neben der Einreichung des Erstangebots auf die Option „Rollen verwalten“.

    Image Added

    2.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Rollen bearbeiten“.

     Image Added

    3.

    Um eine

    Zusätzliche Kontaktpersonen des Koordinators (CoCo) können im Förderportal hinzugefügt oder entfernt werden, nachdem der öffentliche Auftraggeber die überarbeiteten Angebote geöffnet hat und bevor er (falls zutreffend) die Bieter zu einer nachfolgenden Verhandlungsrunde einlädt:

    • Klicken Sie dazu im Aktionsmenü rechts neben der Einreichung des überarbeiteten Angebots auf die Option Rollen verwalten. Diese Option erscheint erst, nachdem der öffentliche Auftraggeber die überarbeiteten Angebote geöffnet hat.

    Image Removed

    • Klicken Sie auf Rollen bearbeiten.

    Image Removed

    Um einen

    neue Kontaktperson des Koordinators (CoCo) hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Rollen hinzufügen

    .

    “.

     Image Added

    Fügen Sie die Kontaktdaten hinzu und klicken Sie auf „Speichern“.

     Image Added

    Die Einzelheiten zu der hinzugefügten CoCo sind unter den Rollen für die Organisation aufgeführt.

    Image Added 

    4.

    Image Removed

    Um eine Kontaktperson des Koordinators (CoCo) zu löschen, klicken Sie auf das Löschsymbol neben dem Namen.

       

     Image Added 

    (info)   Kontaktpersonen

    • Machen Sie die nötigen Angaben zu der als CoCo hinzugefügten Person und klicken Sie dann auf Ok.

    Image Removed

    (info)  Kontaktpersonen

    des Koordinators (CoCo), die wie oben beschrieben erst hinzugefügt werden, nachdem der öffentliche Auftraggeber

    eine

    die Einladung zu einer

    nachfolgenden Verhandlungsrunde

    folgenden Runde schon verschickt hat, können in dieser Runde kein Angebot einreichen. Nur Kontaktpersonen (PCoCo/CoCo), die die Einladung erhalten haben, oder Kontaktpersonen (CoCo), die

    aus der Einladung heraus über das Aktionsmenü „Rollen verwalten“ hinzugefügt wurden, können ein Angebot einreichen. AnchorManage submissions in Funding & Tenders portal Manage submissions in Funding & Tenders portal 

    Verwalten der Einreichungen im Förderportal

    Das Förderportal ist die zentrale Anlaufstelle (Single Electronic Data Interchange Area) für Teilnehmer und Sachverständige in Bezug auf alle Förderprogramme und Ausschreibungen, die von der Europäischen Kommission und anderen EU-Einrichtungen verwaltet werden.

    In Ihrem Privatbereich des Förderportals können Sie:

    • Ihre Aufforderungen zur Angebotsabgabe ansehen,
    • den Eingang einer Aufforderung bestätigen,
    • eine neue Einreichung zu einer Aufforderung beginnen,
    • Einreichungsentwürfe (Angebote) ansehen, bearbeiten oder löschen,
    • eingereichte Angebote zurückziehen,
    • Ihre Einreichungs- und Rückzugsbestätigungen (Nachweis der Einreichung bzw. des Rückzugs eines Angebots) abrufen(Submission/Withdrawal Receipts),
    • Rollen verwalten.

    Um Zugang zum Privatbereich des Förderportals zu erhalten, müssen die Kontaktpersonen (PCoCo/CoCo) sich authentifizieren. Klicken Sie dazu auf der Startseite rechts oben auf Login und melden Sie sich mit Ihrem EU Login und Ihrem Passwort an.

    Image Removed

    Einladungen ansehen

    Im Abschnitt Meinen Bereich verwalten (Manage my area) finden die Hauptkontaktpersonen des Koordinators (PCoCo) und alle Kontaktpersonen des Koordinators (CoCo) auf der linken Seite unter der Rubrik Meine Einladungen (My Invitation(s)) die Einladungen zu nachfolgenden Verhandlungsrunden. Rechts über der Liste der Einladungen finden Sie auch ein Suchfeld.

    Image Removed

    Abschnitt „Meine Einladungen“

    AnchorMy Invitation(s) sectionMy Invitation(s) section

    Zu jeder Einladung kann die Hauptkontaktperson bzw. Kontaktperson des Koordinators (PCoCo/CoCo) die Referenznummer des Verfahrens, die Einreichungskennung, die Einreichungsfrist, das Datum der letzten durchgeführten Aktion und den Einreichungsstatus (zurückgezogen, gelöscht), den Verfahrenstitel, die Verfahrensart und die Runde einsehen.

    Über das Aktionsmenü(Action) können die Kontaktpersonen (PCoCo/CoCo) je nach Einladungs- und Einreichungsstatus die folgenden Aktionen durchführen.

    Bei Einladungen mit dem Status Erhalten (Received) können Sie:

    Image Removed

    • den Eingang bestätigen (Acknowledge Receipt): Klicken Sie hier, um zu bestätigen, dass Sie die Aufforderung erhalten haben.
    • Rollen verwalten (Manage Roles):  hier können Sie die Zugriffsrechte für Ihre Einladungen einsehen und verwalten, d. h. Personen hinzufügen/entfernen, die ebenfalls berechtigt sind, die betreffenden Aktionen in Bezug auf Ihre Einladungen durchzuführen.

    Bei Einladungen mit dem Status Bestätigt (Acknowledged) können Sie:

    Image Removed

    • eine neue Einreichung beginnen (Start New Submission): Klicken Sie hier, um ein neues Angebot einzureichen.
    • Rollen verwalten (Manage Roles):  hier können Sie die Zugriffsrechte für Ihre Einladungen einsehen und verwalten, d. h. Personen hinzufügen/entfernen, die ebenfalls berechtigt sind, die betreffenden Aktionen in Bezug auf Ihre Einladungen durchzuführen.

    Um die Einreichungen zu einer Einladung anzusehen und zu verwalten, klicken Sie auf den Link Einreichungen (Submission(s)).

    Über das Aktionsmenü (Action)rechts neben jeder Einreichung (vorausgesetzt die Einreichung wurde nicht gelöscht) kann die Hauptkontaktperson bzw. Kontaktperson des Koordinators (PCoCo/CoCo) je nach Status unterschiedliche Aktionen durchführen.

    Bei Einreichungen mit dem Status Entwurf (Draft) können Sie:

    • Bearbeiten (Edit): eSubmission öffnet die zuletzt aufgerufene Seite. Sie können Ihre Einreichung jetzt in eSubmission bearbeiten.
    • Anzeigen (View):  eSubmission öffnet die zuletzt aufgerufene Seite. Es ist hier aber nicht möglich, die Einreichung zu bearbeiten, da sie schreibgeschützt ist. 
    • Löschen (Delete) Der Einreichungsentwurf wird aus dem Förderportal gelöscht.

    Bei Einreichungen mit dem Status Eingereicht (Submitted) können Sie:

    • die Bestätigung ansehen (View Receipt): Die Einreichungsbestätigung wird nun angezeigt.
    • die Einreichung zurückziehen (Withdraw) (nur wenn die Einreichungsfrist noch nicht abgelaufen ist):  Geben Sie den Grund für das Zurückziehen der Einreichung an und bestätigen Sie die Aktion mit einem Klick auf „Zurückziehen“. Nachdem Sie eine Einreichung zurückgezogen haben, können Sie diese nicht mehr ansehen, bearbeiten oder erneut einreichen.

    Bei Einreichungen mit dem Status Zurückgezogen (Withdrawn) können Sie:

    • die Rückzugsbestätigung ansehen (View Withdrawal Receipt): Die Rückzugsbestätigung wird nun angezeigt.

    Bei Einreichungen mit dem Status Gelöscht (Deleted):
    Für Einreichungen mit dem Status Gelöscht (Deleted) ist das Aktionsmenü nicht verfügbar. Sobald ein Angebotsentwurf gelöscht wurde, kann er nicht mehr abgerufen werden. 

    Verwalten von Benachrichtigungen im Förderportal 

    Meine Benachrichtigungen

    Um zu dieser Seite zu gelangen, können die Kontaktpersonen (PCoCo/CoCo) auf das Glockensymbol oben rechts auf dem Bildschirm klicken, nachdem sie sich im Förderportal angemeldet haben.

    Image Removed

    Auf dieser Seite findet die Hauptkontaktperson bzw. Kontaktperson des Koordinators (PCoCo/CoCo) die folgenden Benachrichtigungen:

    • Einreichungsbestätigung (Submission Receipt) (Nachweis der Einreichung eines Angebots)
    • Rückzugsbestätigung (Withdrawal Receipt) (Nachweis der Zurückziehung eines Angebots)

    Im Abschnitt Alle Benachrichtigungen verwalten kann die Hauptkontaktperson bzw. Kontaktperson des Koordinators (PCoCo/CoCo) unter Einstellungen (unterhalb der Liste der Benachrichtigungen) die Häufigkeit der E-Mail-Benachrichtigungen des Förderportals wählen. Unabhängig von dieser Wahl können Sie Ihre Benachrichtigungen jederzeit auch im Abschnitt Meine Benachrichtigungen ansehen.

    Meine förmlichen Benachrichtigungen 

    Dieser Abschnitt unter Meinen Bereich verwalten (Manage My Area) auf der linken Seite wird derzeit in Vergabeverfahren nicht verwendet.

    Table of ContentsclassV2

    über die Schaltfläche „Rollen verwalten“ in der Einladung hinzugefügt wurden, können ein Angebot einreichen.